Schlagwortarchiv für: Probleme

Die 7 größten Fehler beim Hausverkauf: Preis, Bewertung, Marketing, Verhandlung & Co.

Die 7 größten Herausforderungen beim Hausverkauf – Vom Preis bis zur Vermarktung. Denn der Verkauf eines Hauses ist eine komplexe Aufgabe, bei der viele Aspekte berücksichtigt werden müssen, ganz abseits der emotionalen Herausforderungen. Als Immobilienverkäufer*in stehst du vor der Herausforderung, den richtigen Verkaufspreis festzulegen, die Immobilie ansprechend zu präsentieren, Marketingstrategien zu entwickeln und rechtliche Angelegenheiten […]

Die 9 größten Fehler von Vermietern: Mietausfall, Leerstand, Mieterfluktuation & Co.

Das sind die 9 größten Herausforderungen für Vermieter: Von Mietausfall bis rechtliche Pflichten. Denn die Vermietung von Immobilien ist ein anspruchsvolles Geschäft, und auch du als Vermieter wirst regelmäßig mit Problemen wie Mietausfall, Mieterproblemen und rechtlichen Anforderungen konfrontiert. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die zehn größten Herausforderungen, denen du gegenüberstehst, und zeigen […]

Immobilie verwalten trotz Trennungsschmerz: Ratgeber Scheidung – Probleme & Lösungen

Trennungsschmerz – Zeit für das große Glück: Hochzeit, Kinder und eine gemeinsame Immobilie. Das sind die Traumvorstellungen von vielen Paaren. Doch leider läuft selten alles so ab, wie man es sich erträumt hat. Nicht allzu selten macht das Leben einem einen Strich durch die Rechnung. Viele Menschen sind nach einer Trennung am Boden zerstört und […]

Instandhaltungsrücklage (Lexikon) WEG zur Vorbeugung immobilienbezogener Probleme

Instandhaltungsrücklage WEG (Definition, Bedeutung) – Jeder Wohnungseigentümer kann verlangen, dass eine Instandhaltungsrücklage angesammelt wird, welche jedoch nicht verpflichtend ist. Diese Rücklage wird zur Vorbeugung von Liquiditätsproblemen und dem Verfall einer Immobilie angesammelt. Die Höhe des Betrags der Instandhaltungsrücklage hängt davon ab, was ein vorausschauender Eigentümer für die Instandhaltung seiner Immobilie ansparen würde. Dieser Betrag wird […]