Kaufpreismanipulation (Lexikon) macht den Kaufvertrag ungültig
Kaufpreismanipulation (Definition, Bedeutung) – Je höher der vereinbarte Kaufpreis eines Grundstücks ist, desto höher ist die Grunderwerbssteuer. Aus diesem Grund kommt es ab und zu unter Vertragspartnern zu der Abmachung in dem Kaufvertrag einen niedrigeren Kaufpreis anzugeben, um die Grunderwerbssteuer niedriger zu halten. Der nicht benannte Teil des Kaufpreises wird dann von dem Erwerber unter […]