Schlagwortarchiv für: Kamin

Heizung: Solar, Öl, Gas, Wärmepumpe, Pellets – Vergleich, Kosten & Staatliche Förderung

Heizung & Arten – Das Thema Heizung ist nicht nur für Bauherren interessant, sondern auch für Immobilienbesitzer. Heizungen sind nämlich nicht nur notwendig in einer Immobilie, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben. Welche Heizungstypen gibt es, wie müssen diese gewartet werden und gibt es gesetzliche Fördermittel für den Bau von bestimmten Heizungstypen oder müssen die Kosten komplett […]

Kamin & Kamainofen: Modelle, Preis, Deko, Heizung – Modernes Wohnen

Ein Kamin sorgt für Entspannung, Wohlgefühl und Wärme. Deswegen ist es auch nicht verwunderlich, dass Kamine und andere Öfen ganz oben auf der Wunschliste von Bauherren stehen, denn Heizen mit Holz ist bliebt. Besonders an kalten Tagen gibt es nichts schöneres, als sich vor einen knisternden vor wärme strotzenden Kamin zu kuscheln und die Zeit […]

Heizen mit Holz: Holzscheit, Pellets, Energieeffizienz, Kosten + Video

Heizen mit Holz – Rund um dieses Thema gibt es viel Unwissenheit und offene Fragen. Als Alternative zu Gas und Erdöl nutzen wieder mehr Menschen Holz zum Heizen ihrer Wohnung und für Warmwasser. Obwohl viele Menschen das Verbrennen von Holz als teurer und umweltschädlicher einschätzen, ist es tatsächlich das genaue Gegenteil. Holz ist momentan die […]

Kaminholz: Günstig selber machen, Zerkleinern, Stapeln und Lagern + Video

Kaminholz & Kaminholzlagerung – Größere Mengen Brennholz, werden oft auf Grundstücken gelagert, entweder für die Heizung oder den eigenen Kamin. Der Garten oder eine Scheune werden gerne als Lagerung benutzt. Größere Mengen Brennholz müssen, sobald sie auf einem Grundstück gelagert werden, an einem brand-geschützten Ort gelagert werden. Diese Maßnahme wird regelmäßig durch einen Schornsteinfeger kontrolliert. […]

Schornsteinfeger (Lexikon) – Brandschutz, Pflicht & freie Wahl

Schornsteinfeger (Definition, Bedeutung) – Der Schornsteinfeger ist sowohl für die Kontrolle des Brandschutzes und Funktion von Heizungs- und Feuerungsanlagen zuständig, sondern auch zur Überwachung des Emissionsschutz und auch für Energieeinsparung. Die Regelung bezüglich der Aufgaben sind im Schornsteinfegergesetz festgehalten. Schornsteinfeger schließen sich oft zwecks Interessenvertretung zu einer Innung zusammen. Es besteht eine Schornsteinfegerpflicht, aufgrund welcher […]

Kamin als Wertsteigerung einer Immobilie

Kamin – Ein Kamin ist ein umgangssprachlich verwendeter Begriff für einen, in einem Gebäude eingebauten, Feuerplatz und dessen Rauchabzug. Dieser Feuerplatz muss regelmäßig von einem Schornsteinfeger geprüft werden. In der Regel steigt der Wert einer Immobilie, wenn ein Kamin vorhanden ist. Kamin im Überblick: Eingebauter Feuerplatz im Gebäude Umgangsprachlich verwendet Ein in einem Gebäude eingebauter […]