Schlagwortarchiv für: Antworten

Pflichtteil Erbe: Geschwister, Enkel, Kinder trotz Testament

Der Pflichtteil ist eine gesetzlich festgelegte Mindestbeteiligung, die bestimmten Angehörigen auch im Falle einer Enterbung zusteht. Diese Regelung schützt die nächsten Verwandten des Erblassers und sichert ihnen finanzielle Ansprüche, selbst wenn sie im Testament nicht berücksichtigt wurden. Zurück zur Übersicht: Erbe. Was ist der Pflichtteil? Rechte und Grundlagen Der Pflichtteil (§§ 2305 ff. BGB) sichert […]

Immobilie als Kapitalanlage Investor Interviews: Profis geben Tipps – Video Empfehlungen

Immobilien als Kapitalanlage Investor Interviews – Lernen aus Erfahrung! Häufige Fragen sind unter anderem: Was ist eine Kapitalanlage Immobilien? Wie berechnet man die Rendite einer Immobilie aus? Was ist eine Anlageimmobilie? Diese Videos sind echte Evergreens, wenn es um Immobilien als Kapitalanlage geht: „Gewohnt wird immer“. Wie macht man aus Beton echtes Betongold? Lern mehr, […]

Garage und Carport: Architektur, Wetterbeständigkeit, Unterschiede

Garage und Carport – Eine Garage oder ein Carport für ein oder zwei Autos sind bei Eigenheimbesitzern sehr beliebt. Wenn im Exposé ein Carport oder eine Garage enthalten ist, ist das Interesse der potenziellen Käufer größer, als wenn das Fahrzeug auf der Straße oder ungeschützt vor dem Haus geparkt wird. Die Installation von Carport oder […]

Dach: Planung, Bau und Sanierung von Dachstuhl & Dacheindeckungen

Dach – Moderne Dächer können verschiedene Formen haben. Über Jahrhunderte war das klassische Satteldach in Deutschland die am häufigsten verbaute Dachform. Es wurde gern zum Walmdach abgewandelt und mit Gauben ausgestattet, um den Raum unter den Dachschrägen effektiv nutzen zu können. Zeltdächer kommen bei den neuen Stadtvillen mit zweigeschossiger Bauweise zum Einsatz. Im Rahmen einer […]

Zwangsversteigerung verhindern: Mein Haus / Wohnung wird versteigert, was kann ich dagegen tun?

Zwangsversteigerung verhindern – Sie haben Schulden? Sie sind in der unglücklichen Situation, dass jetzt auch noch ein Gläubiger eine Zwangsversteigerung Ihrer Immobilie eingeleitet hat, um seinen schuldrechtlichen Anspruch zu tilgen? Keine Sorge! Wenn Sie früh genug handeln und gewisse Umstände gegeben sind, können Sie eine Zwangsversteigerung verhindern. Zwangsversteigerungen verhindern – Die Möglichkeiten Sobald man über […]

Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und die wichtigsten Tipps

Das Erbe auszuschlagen ist ein rechtlicher Schritt, der vor allem bei überschuldeten Nachlässen oder schwer belasteten Immobilien sinnvoll sein kann. Diese Möglichkeit schützt Erben vor finanziellen Risiken, da sie nicht nur das Vermögen, sondern auch die Schulden des Erblassers übernehmen würden. Das Ausschlagen des Erbes erfordert jedoch die Einhaltung bestimmter Fristen und die korrekte Form. […]

Erben ohne Testament: Fakten, Tipps, Ehepartner und Erbrecht

Erben ohne Testament – Das Erbrecht tritt in Kraft, wenn kein Testament vorhanden ist. Dieses regelt, wer nach einem Todesfall das Vermögen des Verstorbenen erhält und wie dies geschieht. Es kann zur Bildung von Erbengemeinschaften bei mehreren Erben kommen und der Nachlass geht in den Besitz dieser über. Erbengemeinschaften bilden sich automatisch nach dem Tod […]

Schulden vererben / erben ohne Wissen: Wer zahlt Schulden im Todesfall?

Schulden vererben – Ein Erbe bedeutet nicht in erster Linie Reichtum und neue Besitztümer. Eine Erbschaft ist häufig mit Schulden belastet und bedeutet für die Erben eine hohe Verantwortung. Die Erben übernehmen nach dem Tod nicht nur das Vermögen, sondern auch die Rechte und Pflichten des Verstorbenen. Gehören hierzu Schulden, haften die Erben auch mit […]