Schlagwortarchiv für: Anfechten

Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und die wichtigsten Tipps

Das Erbe auszuschlagen ist ein rechtlicher Schritt, der vor allem bei überschuldeten Nachlässen oder schwer belasteten Immobilien sinnvoll sein kann. Diese Möglichkeit schützt Erben vor finanziellen Risiken, da sie nicht nur das Vermögen, sondern auch die Schulden des Erblassers übernehmen würden. Das Ausschlagen des Erbes erfordert jedoch die Einhaltung bestimmter Fristen und die korrekte Form. […]

Schulden vererben / erben ohne Wissen: Wer zahlt Schulden im Todesfall?

Schulden vererben – Ein Erbe bedeutet nicht in erster Linie Reichtum und neue Besitztümer. Eine Erbschaft ist häufig mit Schulden belastet und bedeutet für die Erben eine hohe Verantwortung. Die Erben übernehmen nach dem Tod nicht nur das Vermögen, sondern auch die Rechte und Pflichten des Verstorbenen. Gehören hierzu Schulden, haften die Erben auch mit […]

Anfechtungsklage (Lexikon) gegen einen Beschluss

Anfechtungsklage (Definition, Bedeutung) – Durch die Anfechtungsklage kann ein Wohnungseigentümer einen Beschluss der Wohnungseigentümerversammlung angreifen und durch das Gericht für ungültig erklären lassen. Die Besonderheit dieser Klage liegt darin, dass sie unmittelbar die Rechtslage aufgrund der Beseitigung der Rechtswirkungen ändert. Die Anfechtungsklage muss innerhalb eines Monats nach der Beschlussfassung erhoben und innerhalb von zwei Monaten […]