Schlagwortarchiv für: Absicherung

Zwei-Personen-GmbH – Entstehung, Gleichstellung & Absicherung

Zwei-Personen-GmbH – Das GmbH Modell für Gründer-Duos! Durch Bestellung neuer Gesellschafter oder das Verlassen bestehender Gesellschafter kann sich das von dir gewählte GmbH Modell leicht verändern. Ob Einpersonengesellschaft, Zwei-Mann-GmbH oder sogar eine Gesellschaft, die ganz ohne Gesellschafter funktioniert… In jedem Fall gibt es Besonderheiten, die du beachten solltest, da sie von der Norm der herkömmlichen […]

Rechtsschutzversicherung – Gewerberecht, Mietrecht, Strafrecht und Verkehrsrecht

Rechtsschutzversicherung – Zwischen Recht haben und Recht bekommen besteht eine Differenz. Auch wenn Sie sich im Recht fühlen und sicher sind, dass das Gesetz auf Ihrer Seite ist, kann ein Prozess ohne juristischen Beistand das Gegenteil bewirken und obendrein zu hohen Kosten für Sie führen. Mit einer Rechtsschutzversicherung bewahren Sie sich vor finanziellen Einschränkungen und […]

Ausfallrücklage (Lexikon) WEG bei Zahlungsunfähigkeit

Ausfallrücklage WEG (Definition, Bedeutung) – Die Ausfallrücklage tritt bei Zahlungsunfähigkeit eines Wohnungseigentümers in Kraft, wenn die Gefahr besteht, dass dieser seinen finanziellen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen kann. Um nicht die gesamte Gemeinschaft durch die Zahlungsunfähigkeit zu gefährden, kann diese Ausfallrücklage festgelegt werden, aus der dann notwendige Zahlungen geleistet werden. In dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) ist festgelegt, […]

Haftpflichtversicherung – Grund- und Zusatzleistungen

Haftpflichtversicherung – Wenn Sie unverschuldet einen Schaden bei Dritten verursachen, sind Sie haftbar und können vom Geschädigten „zur Kasse gebeten“ werden. Dies gilt sowohl für Schäden, die Sie bei Privatpersonen wie im Gewerbe verursachen. Während Sie eine heruntergerissene Vase oder ein beschädigtes Fenster noch verhältnismäßig einfach ersetzen können, wird es bei Vermögensschäden oder Personenschäden durch […]

Risikoversicherung: Prämienhöhe, Auszahlungssumme und Leistungen

Risikoversicherung – Sie haben ein Eigenheim gekauft und sich für eine günstige Finanzierung entschieden? Auch wenn eine Risikoversicherung anhand Ihrer Bonität und anderer Sicherheiten von Seiten der Bank nicht gefordert wird, sollten Sie mit Blick auf Ihre Familie für Absicherung sorgen. Um Ihre Familie vor finanziellen Risiken und dem Verlust der Immobilie zu schützen, können […]

Wohngebäudeversicherung finden – Beratung: Gut abgesichert und günstig

Wohngebäudeversicherung – Als Immobilienbesitzer sollten Sie gegen alle Eventualitäten versichert sein. Eine Wohngebäudeversicherung gehört zu den Basisabsicherungen, die zum Beispiel bei Schäden durch Umwelteinflüsse zahlt. Wird Ihr Dach durch einen Sturm abgedeckt oder wird Ihr Haus durch Feuer beschädigt, kann das ohne eine leistungsstarke Gebäudeversicherung zum Existenzverlust und Ihrem finanziellen Ruin führen. Stürzt ein Baum […]

Motorradversicherung – Haftpflicht und Kaskoschutz

Motorradversicherung- Nutzen Sie die Neuanmeldung Ihres Motorrads, um in einen günstigen Versicherungstarif zu wechseln und maximale Leistung zur kleinsten Prämie zu erhalten. Wenn Sie bereits ein Motorrad versichert haben und sparen möchten, achten Sie auf den Stichtag und nehmen den Versicherungswechsel mit Kündigung zum 30.11. vor. Einige Policen beinhalten eine Klausel, die Sie über eine […]

Hausratversicherung – Leistung & Beratung

Hausratversicherung – Einbruch, Diebstahl und Vandalismus oder ein Feuerschaden können Sie von einem Moment auf den Nächsten so schädigen, dass Sie die Kosten für die Neuanschaffung des Hausrats nicht „einfach so“ aufbringen können. Mit einer Hausratversicherung beugen Sie für den Ernstfall vor und schließen aus, dass zerstörte oder entwendete Einrichtungsgegenstände in den finanziellen Ruin führen. […]

Kfz Versicherung – Kaskoschutz und Haftpflicht

Kfz Versicherung – Jeder Kfz Halter muss eine Autohaftpflichtversicherung abschließen. Doch handelt es sich bei der gesetzlich vorgeschriebenen Kfz Versicherung lediglich um eine Absicherung, wenn Sie im Straßenverkehr Dritte schädigen. Ein Defekt am eigenen Fahrzeug oder eine Kostenübernahme, wenn Ihr Auto gestohlen wird, sind über die Haftpflicht nicht gedeckt. Hier sollten Sie sich für eine […]

Versicherung: Pflichtversicherungen, Beratung, Vergleich

Versicherung – In der Versicherungsbranche unterscheidet man zwischen Pflichtversicherungen, notwendigen und angeratenen Versicherungen. Die Krankenversicherung gehört ebenso wie die Pflegeversicherung zu den Verträgen, die jeder Bundesbürger nach gesetzlicher Vorschrift abschließen muss. Wenn Sie ein Haus finanzieren, können weitere Versicherungen hinzukommen, durch die die Bank und Sie abgesichert sind. Versicherungen: Drei Säulen zur Absicherung: Gesundheit – […]