Schlagwortarchiv für: Keller

Technische Prüfung: Fassade, Fenster & Gemeinschaftseigentum- Haus und Wohnung bewerten

Technische Prüfung vor Immobilienkauf – Neben der kaufmännischen Prüfung, sollten Sie auch eine technische Prüfung durchführen bei der Sie sowohl den Zustand der Immobilie begutachten, als auch das Gemeinschaftseigentum. Schließlich sollten Sie sich jeglicher Mängel, Probleme und Baumaßnahmen vor dem Immobilienkauf bewusst sein. Erfahren Sie hier worauf es bei der technischen Prüfung ankommt – inklusive […]

Keller des Hauses: Ausbau oder Abstellraum

Keller – Ein Keller kann auf vielfältige Weise genutzt werden. Der Ausbau als Wohnraum, Gästezimmer oder Büro ist ebenso möglich wie eine Nutzung als Abstellraum. Hat der Keller einen Zugang nach außen, können Fahrräder oder Gartengeräte in den Räumen untergebracht werden. Kellerräume müssen bei Neubau eines Hauses geplant werden. Die Kosten sind hoch. Sie liegen […]

Fahrradkeller (Lexikon) im Mehrfamilienhaus

Fahrradkeller (Definition, Bedeutung) – Ein Fahrradkeller ist ein meist in Mehrfamilienhäusern vorzufindender Raum, der zur Verstauung von Fahrrädern genutzt wird. Normalerweise hat ein Fahrradkeller eine Tür, welche nach draußen führt. Im Mietvertrag sollten sie genau auf das ihnen eingeräumter Recht der Nutzung des Fahrradkellers achten und gegebenenfalls Änderungswünsche an ihren Vermieter weitergeben. Das Mietrecht spricht […]

Keller: Vorräte, Heizungsräume und Waschräume

Keller – Ein Untergeschoss oder auch Soutterrain gennant, ist ein geschlossenes Gebäudeteil unter der Erde. Gerade ältere Hausobjekte besitzen einen Keller. Ursprünglich genutzt für Lagerungen von Lebensmitteln, heutzutage ein Stauraum für die ganze Familie. Lesen Sie hier mehr über Keller: Ausbau. Keller im Überblick: Unterirdische Abstellkammer Unterirdischer Raum eines Gebäudes Viel Platz für Vorräte, Heizungsräume […]