Schlagwortarchiv für: erneuerbare Energie

Heizung: Solar, Öl, Gas, Wärmepumpe, Pellets – Vergleich, Kosten & Staatliche Förderung

Heizung & Arten – Das Thema Heizung ist nicht nur für Bauherren interessant, sondern auch für Immobilienbesitzer. Heizungen sind nämlich nicht nur notwendig in einer Immobilie, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben. Welche Heizungstypen gibt es, wie müssen diese gewartet werden und gibt es gesetzliche Fördermittel für den Bau von bestimmten Heizungstypen oder müssen die Kosten komplett […]

Die Wärmepumpe – heizen mit erneuerbaren Energien

Um die eigenen vier Wände zu beheizen, gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Möglichkeiten. Von den herkömmlichen Methoden mit Gas und Öl bis hin zu Alternativen mit erneuerbarer Energie. Zu den erneuerbaren Energien, mit denen heizen möglich wird, zählt die Wärmepumpe. Was genau macht eine Wärmepumpe aber, wie funktioniert sie und ist sie in der […]

Kollektoren für Solaranlagen – Modelle, Unterschiede und die Vor & Nachteile

Solarkollektoren sind das wichtigste Element einer Solaranlage. Die Sonnenenergie wird in den Kollektoren eingefangen und bereitgestellt, um Wasser zu erwärmen und für den Haushalt freizusetzen. Solarkollektoren werden in zwei verschiedene Modelle unterschieden, die beide Vor- und Nachteile aufweisen. Die Kollektoren weisen zudem unterschiedliche Effizienzwerte und Preiskategorien auf, wodurch sie sich unterscheiden. Solarkollektoren – das Herz […]

Der Große Guide zum Thema Photovoltaik – alles was Sie über die erneuerbare Energie wissen müssen

Das Thema Photovoltaik und Solarstrom ist besonders im Bereich der Energiewende sehr wichtig. Die Möglichkeit für Privatpersonen durch Sonnenenergie Strom und Wärme zu erzeugen, ist ein großer Schritt im Bereich der erneuerbaren Energien. Die Technik schreitet immer weiter fort, weshalb es umso wichtiger ist über das Thema bescheid zu wissen. Besonders für Bauherren oder Immobilienbesitzer […]

Solar Inselanlage oder die Kopplung an das öffentliche Netz – Photovoltaikanlagen im Vergleich

Die Entscheidung für oder gegen eine Solaranlage ist nicht immer einfach. Bereits vor der Planung oder der Installation stehen also zukünftige Selbststromerzeuger vor schwierigen Fragen. Um welche Anlage soll es sich handeln? Wie groß soll diese sein? Wie viel Strom verbrauchen wir und wie viel muss die Anlage produzieren können, um alle Anliegen zu decken? […]

Windkraftwerk – erneuerbare Energien durch Wind nutzen

Windkraftanlagen sieht man am meisten in Windparks, wo mehrere Windräder mit horizontaler Achse auf einem großen Areal errichtet sind. Man sieht sie von weitem und bereits jetzt haben sich die Windräder in unsere Landschaft integriert. Sie sind wohl die deutlichsten Zeugen der stetig voranschreitenden Energiewende in Deutschland. Aber was gibt es alles über die großen […]