Schlagwortarchiv für: Englisch

Eigenbedarf (Lexikon) – Kündigung, Widerspruch & Härtefälle

Eigenbedarf (Definition, Bedeutung) – Jeder Vermieter hat das Recht darauf den Mietvertrag mit einer Eigenbedarfskündigung zu beenden, wenn er selbst oder Familienangehörige die Wohnung nutzen wollen. Allerdings ist die Kündigungsfrist mieterfreundlich gestaltet, muss genau nachgewiesen werden und es gibt viele Regelungen für sogenannte Härtefälle wie Alleinerziehende oder Familien mit Kindern. Hierzu gibt es in den […]

Schaltplan (Lexikon) – Zeichnen, Lesen & die Elektrotechnik

Schaltplan (Definition, Bedeutung) – Ein Schaltplan ist die graphische Aufzeichnung des Stromschaltkreises anhand von genormten physikalischen Symbolen. Solch einen Plan zu erstellen erfordert fundiertes Grundwissen über die Elektrotechnik. Von den Basiscs wie der Bedeutung einer Wechselschaltung bis hin zu den genauen Funktionsweisen von Lichtschaltern, Steckdosen und Co. Wird etwas am Stromkreislauf eines Gebäudes verändert, ist […]

Schimmel (Lexikon) – im Bad, früh erkennen & effektiv bekämpfen

Schimmel (Definition, Bedeutung) – Schimmel entsteht im Haus oder der Wohnung durch eine zu hohe Feuchtigkeitsablagerung in den Wänden, vor allem aber im Bad. Die Bildung beginnt meist aufgrund von einem defekten Mauerwerk oder einer defekten Wasserleitung, so dass Feuchtigkeit dort eindringt. Eine weitere Möglichkeit, wie Schimmelbildung beginnen kann, ist durch falsches Lüften und Heizen, […]

Schlüsselfertige Übergabe (Lexikon) – Definition, Vorteile & auf Englisch

Schlüsselfertige Übergabe (Definition, Bedeutung) – Wenn ein Gebäude bezugsbereit übergeben wird spricht man von einer Schlüsselfertigen Übergabe. Das heißt, dass sämtliche Arbeiten am Haus vom Bauträger bzw. dem ausführenden Unternehmen verantwortet wird. Im Unterschied zur bezugsfertigen Übergabe, fehlt bei der schlüsselfertigen Übergabe in der Regel der Innenausbau. Es ist per Definition also kein bezugsbereites Haus […]

Statik (Lexikon) – Definition, Baustatik & Medizin

Statik (Definition, Bedeutung) – Die Statik ist ein Teilgebiet der Mechanik und bezeichnet per Definition die vom Architekten ausgerechnete Tragfähigkeit von Gebäuden. Das Synonym der Statik wird auch im Bereich der Medizin verwendet. Hier ist meistens die Rede von der Biostatik welche die Gesetzmäßigkeiten zwischen Organismenstrukturen- und Funktionen beschreibt. Die Berechnung erfordert ein großes mechanisches […]

Dämmung – Dach, Fassaden & Styropor

Dämmung – Die Dämmung bezeichnet eine Abdeckung von Dachflächen und Fassaden, die den Verlust von Wärme im Innenraum und das Eindringen von Kälte von außen verhindern. Die am öftesten verwendeten Materialien zur Dämmung sind Steinwolle und Styropor. Bei der Dämmung von einzelnen Etagen im Haus wird die Dämmung unter dem Estrich beziehungsweise den Bodenplatten unter […]

Darlehen (Lexikon): Schuldrechtlicher Vertrag, Darlehenszinsen & auf Englisch

Darlehen ((Definition, Bedeutung) – Ein Darlehen ist per Definition ein schuldrechtlicher Vertrag bei dem der Kreditgeber dem Kreditnehmer Geld oder eine Sache vorübergehend zur Verfügung stellt und dieser anschließend den zur Verfügung gestellten Wert plus die abgemachten Darlehenszinsen zurückzahlt. Im Vergleich zum Kredit geht es bei Darlehen meistens um ein größeres Volumen und dieses wird […]

Dachterrasse (Lexikon) – Bauen, begrünen & auf Englisch

Dachterrasse (Definition, Bedeutung) – Die Dachterrasse ist die nutzbare Außenfläche eines Dachgeschosses oder das tragende Flachdach einer Garage. Wichtig beim Bau oder Ausbau ist vor allem die Konstruktion. Die Tragkraft muss groß genug sein und bauliche Vorschriften wie die Sicherung durch ein Geländer müssen umgesetzt werden. Dieses kann entweder rein zur Sicherheit oder aber auch […]

Dachschräge (Lexikon) – Möbel, passende Farbwirkung & auf Englisch

Dachschräge (Definition, Bedeutung) – Dachschrägen sind im Dachgeschoss vorkommende schräge Seitenwände. Die durch die Dachschrägen begrenzt nutzbare Fläche wird nur teils in die Berechnung der Wohnfläche mit einbezogen. Räume mit Dachschrägen werden oft als Stauraum benutzt. Bei Wohnräumen mit Dachschrägen stellen sich oft die Fragen wie man so einen Raum mit gezielter Farbwirkung optisch größer […]

Dachgeschoss (Lexikon) – Wohnung, Dämmung & Penthouse

Dachgeschoss (Definition, Bedeutung) – Das Dachgeschoss bezeichnet per Definition die oberste Etage eines Gebäudes, die bewohnbar ist. Das Dachgeschoss eines Hauses ist oftmals mit Dachschrägen versehen. Abhängig von der Deckenhöhe wird ein Teil deren Fläche in die Berechnung der Wohnfläche mit einbezogen. Der Unterschied zum Dachboden ist, dass das Dachgeschoss bewohnbar ist, nicht größtenteils für […]

Denkmalschutz (Lexikon) – Kriterien, Immobilien & die Denkmalschutzbehörde

Denkmalschutz (Definition, Erklärung) – Ein Denkmalschutz ist ein gesetzlich festgelegter Schutz eines Gebäudes, der aufgrund von bestimmten Kriterien vergeben wird. Diese sind neben dem Alter, die Architektur oder die historische Bedeutung. Ab wann eine Immobilie denkmalgeschützt ist, ist manchmal nicht direkt nachvollziehbar, deswegen sollten sie sich als Käufer eines potenziell denkmalgeschützten Hauses immer vorab beim […]

Dienstbarkeit (Lexikon) – Definition, drei Arten & auf Englisch

Dienstbarkeit (Definition, Bedeutung) – Die Dienstbarkeit ist ein Recht gegenüber einer fremden Sache wie zum Beispiel einer Immobilie. Im BGB sind drei Arten von Dienstbarkeiten festgehalten. Diese im Jura per Definition geregelte Rechte sind die beschränkt persönliche Dienstbarkeit, die Grunddienstbarkeit und der Nießbrauch. Die beschränkt persönliche Dienstbarkeit ist das Recht an einem Grundstück zu Gunsten […]