Schlagwortarchiv für: wohnungseigentum

Teilungsvertrag (Lexikon) zur Aufteilung einer Immobilie in Miteigentumsanteile

Ein Teilungsvertrag ist ein essenzielles Instrument, um gemeinschaftliches Eigentum an einer Immobilie in klare, getrennte Miteigentumsanteile aufzuteilen. Die Miteigentümer erklären gegenüber dem Grundbuchamt, dass sie das Objekt in Sonder- oder Teileigentum aufteilen möchten. Diese Aufteilung hebt das bisherige Gemeinschaftseigentum auf und weist jedem Miteigentümer einen bestimmten Anteil zu. Ein solcher Vertrag regelt auch, welche Räume […]

Teilungserklärung (Lexikon) für die Aufteilung in Miteigentumsanteile

Teilungserklärung (Definition, Bedeutung) – In der Teilungserklärung wird ein Grundstück in Miteigentumsanteile aufgeteilt. Das bedeutet, dass der Eigentümer festlegt, dass das Eigentum an einem Grundstück so aufgeteilt werden soll, dass jeder Anteil mit dem Sondereigentum an einer Wohnung oder an einem nicht zu Wohnzwecken dienenden Raum verbunden ist. Für die Eintragung im Grundbuch muss eine […]