Schlagwortarchiv für: Holding

Familienstiftung: Vermögen sichern und Steuern sparen – Ein kompakter Guide

Familienstiftung in Deutschland – Heute möchte ich euch ein Thema näherbringen, das besonders für vermögende Familien und Immobilienbesitzer von großem Interesse sein könnte: die Familienstiftung. Vielleicht habt ihr den Begriff schon einmal gehört, wisst aber nicht genau, was dahintersteckt und welche Vorteile eine Familienstiftung bieten kann. Ganze 24.000 gibt es in Deutschland, circa 30% davon […]

Real Estate Holding Company (USA): Gründung, Vorteile, Nachteile & Steuern

Real Estate Holding Company einfach erklärt – Die Gründung einer Real Estate Holding Company (Immobilienholdinggesellschaft) ist eine beliebte Möglichkeit für Investoren und Eigentümer, ihre Immobilieninvestitionen zu verwalten und zu schützen. Lernen Sie hier alles Wichtige zur Real Estate Holding Company, ihre Vorteile, Nachteile und die steuerlichen Aspekte der Holding. US-Firma gründen? Lernen Sie hier mehr […]

Mehrfamilienhaus verkaufen Steuern: Asset & Share Deal

Sie wollen Ihr Mehrfamilienhaus verkaufen, was kommt auf Sie zu? Beim Verkauf von Wohn- bzw. Wohn- und Gewerbeimmobilien stellen sich Erstverkäufer vor allem eine Frage: Wie viel Steuern muss ich beim Verkauf bezahlen? Hier ein schneller Einblick, in die typische Versteuerung beim Immobilienverkauf. Sie wollen mehr lernen? Mein Tipp, die richtigen Experten und ein Immobilien […]

Immobilien Holding: Schachtelprivileg und nur 1,54% Steuern beim Verkauf

Schachtelprivileg, mein neues Lieblingswort! Obwohl ich das Holding-Modell schon seit Ewigkeiten kenne, habe ich heute zum ersten Mal den Begriff „Schachtelprivileg“ gehört. Einfach gesagt: Nur 1,54% Steuern beim Immobilienverkauf! Wenn du jetzt große Augen machst, lies dir diesen kurzen Artikel zur Immobilien Holding durch. Tipp! Lern hier mehr über Rechtsformen und Alternativen in Deutschland: Rechtsformen […]

Societas Europaea (SE) – Gründung, Recht, Steuern, Vorteile & Co

Societas Europaea (SE) – Die Societas Europaea ist eine Rechtsform, die hinsichtlich der Harmonisierungsbemühungen auf Europaebene eingeführt worden ist. Im deutschen Sprachgebrauch ist daher auch die Bezeichnung „Europäische Gesellschaft“ bzw. „Europäische Aktiengesellschaft“ und Europa AG gebräuchlich. Charakteristische Merkmale einer Societas Europaea sind vor allem die Vereinfachung von grenzüberschreitenden Geschäftstätigkeiten in EU-Mitgliedsstaaten und EWR-Ländern durch weitestgehend […]