Bauspar Rechner
Bausparverträge im Vergleich 2025
Bausparverträge im Vergleich 2025
Ein Bausparvertrag ist eine Kombination aus Sparplan und Immobiliendarlehen. Er bietet für viele Menschen eine tolle Möglichkeit, zu geringen Bauzinsen sein Geld anzulegen. Vergleichen Sie hier Ihre Bausparangebote!
Inhalt des Ratgebers:
Bei einem Bausparvertrag werden zwei Verträge kombiniert: Ein Sparplan und ein Immobiliendarlehen. Dabei wird er in zwei Phasen unterteilt, die Spar- und die Tilgungsphase. Der Zins, der für den Bausparvertrag anfällt, ist in der Sparphase meist etwas geringer, als der marktübliche Hypothekenzins. Zudem fallen für jeden Bausparvertrag Abschluss und Verwaltungskosten an.
Beim Abschluss eines Bausparvertrags wird zunächst eine Bausumme festgelegt, die der Bausparer in eine Immobilie investieren möchte. Der Kunde spart nun eine Bausumme an, die in der Regel 30% bis 50% der festgelegten Bausumme entspricht. Die anderen Prozente werden von der Bausparkasse als Darlehen ausgezahlt. Wenn genug Geld angespart ist, ist der Bausparvertrag nach einer bestimmten Zeit zuteilungsreif.
Nach der Sparphase erfolgt die Rückzahlung, die ebenfalls über einige Jahre läuft. Hierbei sollten Sie beachten, je höher die Tilgungsrate, desto geringer die Zinsen.