DJI Mavic Mini 2 Drohne kaufen? Erfahrungen, Preis, Kamera, Gewicht, Geschwindigkeit – Test & Video

DJI Mini 2 kaufen – Eine schnelle, leicht und kleine Drohne mit 4K Kamera online kaufen… und günstig!? Ja klar! Vor dem Kauf einer Drohne für Foto- und Videoaufnahmen, sollte man definitiv Erfahrungsberichte lesen. Anleitung, Flugzeit, Geschwindigkeit, Reichweite, Kameraqualität, Installation, Aufbau und App für Android & iOS. Natürlich hab ich auch direkt noch ein Unboxing Video für dich gedreht, hier im Artikel und auf meinem Youtube Kanal: Lukinski. Warum dieser Test? Drohnen gibt es viele im Markt, doch welche ist wirklich gut im Vergleich? Wir haben in unseren Jahren viele Drohnen in unseren Büros gehabt und diese, ist unser absoluter Favorit: Perfekte Bilder, einfach zu bedienen und eine Drohne unter 1.000 Euro (nur 575,56 Euro netto), inkl. allen Zubehör, von Propeller bis Hartschalen-Koffer für unterwegs. So lassen sich Häuser, Villen und Grundstücke (auch Sport & Co.) ideal in Szene setzen für das nächste Immobilien Exposé. Mit der DJI Mini 2 sind Drohnenvideos bzw. Drohnenaufnahmen so schnell erstellt, dass man den gesamten Dreh um Flug und Produktion in einem Tag gelernt hat. Hier gibt es alle Antworten! Keine Lust zu lesen, du willst direkt morgen starten? Aktuell im Package für nur 440,55 Euro auf Amazon: DJI Mini 2.

Im Test, DJI Mini2 auf Amazon: DJI Mavic Mini 2

Meine Erfahrungen: DJI Mini 2 Drohne im Test!

Was wertet in Immobilien Exposé auf? Bilder sagen mehr als tausend Worte und Drohnen, liefern die schönsten Bilder bzw. Videos, die man sich als Immobilienverkäufer*in wünschen kann. Viele nennen diese Drohen, die beste, die es abseits vom Pro-Markt gibt. Doch wie lang fliegt die Mini 2 und wie schnell fliegt die Mini 2 oder auch wie viel wiegt die Mini 2

Bevor wir jetzt in die Details gehen, hier das Wichtige im Überblick:

  • Extrem leicht: Nur 249 Gramm
  • Kein Drohnenführerschein nötig
  • Kamera in 4K (max 30 FPS)
  • HD auch Slow Motion möglich (60 FPS)
  • Installation und Einrichtung: 4 Minuten
  • Startbereit: 30 Sekunden
  • Flugzeit / Akku: 30 Minuten (offiziell 31 Minuten)
  • Flugzeit / Paket: 120 Minuten
  • App: Kostenlos für Android & iOS

Wie würde ich die Drohne nach dem Test bewerten?

Persönliche Bewertung: 4.9 / 5.0

Ist Drohnen fliegen erlaubt? Welche Drohne für Anfänger? Welche Drohne ist die beste? Was darf ich mit meiner Drohne Filmen? Auf all diese Fragen gibt es Antworten in diesem Ratgeber. Tipp! Nach dem Empfehlungen haben wir auch noch einmal die aktuelle Verordnung um Drohnenflüge zusammengefasst. Was ist wichtig? Worauf müssen Sie achten? In Deutschland gibt es klare Regeln, was den Flug von Drohnen angeht. Doch keine Sorge, sie sich relativ übersichtlich und klar formuliert, wenn es um den Einsatz von Drohen für Foto- und Videoaufnahmen geht.

Perfekt natürlich auch für Luftaufnahmen von Immobilien (Fotos, Videos per Drohne): Außerdem finden Sie nach der Empfehlungsliste noch Beispielaufnahmen und Drohnenvideos, die mit der DJI Mini 2 gefilmt worden. Bevor die Checkliste für Amazon kommt, hier noch eine Quickview zur DJI Mini 2! Das sind die Fragen, die 90% aller Käufer*innen interessieren.

Was mir an der Drohne auch sehr gut gefallen hat, bzw. an der Lieferung: Es gibt so gut wie kein Plastik und keine unnötige Verpackung! So muss 2021 geliefert werden.

Ab jetzt folgen alle Fragen und Antworten zur DJI Mavic Mini 2.

Meine Erfahrungen und alles zum Preis, der Kamera, dem Gewicht, der maximalen Geschwindigkeit und Flugdistanz.

Im Test, DJI Mini2 auf Amazon: DJI Mavic Mini 2

Das Paket kommt mit folgendem Inhalt:

  • DJI Mini 2
  • Funkfernsteuerung
  • Intelligenter Flugakku
  • Ersatzpropeller (Paar) 3x
  • Gimbal Protektor
  • Typ-C-Kabel
  • RC-Kabel (Micro-USB-Anschluss, USB-C-Anschluss und Blitzstecker) jeweils 1x
  • Ersatzstick (Paar) / Ersatzschraube 1x / Schraubendreher

Unboxing! So wird die Mavic Mini 2 geliefert:

DJI Mavic Mini 2: Unboxing, App & fliegen lernen

Bevor wir zu Details wie weiteren Fragen kommen, zu Geschwindigkeit & Co. Bilder sagen mehr als 1.000 Worte, hier mein Unboxing + XXL Video zu App und Drohne fliegen lernen.

  1. Unboxing: DJI Package
  2. Drohne fliegen lernen: Tutorial

Unboxing: DJI Package unter 600 Euro

Videos sagen mehr als tausend Worte! Hier live, aus meinem Büro, das große Auspacken!

Drohne fliegen lernen: Tutorial (deutsch)

Fliegen lernen für Anfänger mit DJI App für Android / iOS. Nach dem DJI Mini 2 Unboxing eine kurze Anleitung: App, Start, Landung, Kamera, Einstellungen & Co. Lerne hier die Basics für deinen ersten Flug mit der Drohe kennen. Im Video siehst du die DJI Mavic Mini 2 mit nur 249 g Gewicht und einer Geschwindigkeit von 56 km/h. Ein echtes Fliegengewicht! Wie verhält sich die Drohne im Wind unter realen Bedingungen? Wie funktionierten 4K-Kamera und Gimbel? Der Test und mein Fazit!

Video Tutorial: Timeline

  • 00:20 – DJI Mavic Mini 2 Checkliste (Equipment)
  • 05:00 – Starten und Laden, erstes Beispiel
  • 08:20 – App und Funktionen (Flughöhe, Distanz, Kamera, usw.)
  • 12:00 – Kamera Einstellung (Foto, Video, Slow Motion)
  • 14:10 – Größenvergleich und Akku Wechsel
  • 15:20 – Eingepackt! Tasche
  • 15:50 – Drohne sicher verpacken (Schutz)
  • 17:00 – Flugtest (Skyline)
  • 19:40 – Kamera, optischer Zoom
  • 20:50 – Drohnenaufnahmen, Beispiel Szenen

Warum eine Drohne? Genau für solche, spektakulären Aufnahmen von Immobilien und Lage:

Wie lang fliegt die DJI Mavic Mini 2?

Die Drohne hat eine Flugzeit von circa 30 Minuten, bei sehr sparsamen Flugverhalten auch mal 31, maximal 32 Minuten Flugzeit.

  • Flugzeit: 30 Minuten

Im Paket werden dir direkt 3 Akkus mitgeliefert. Damit kannst du also 90 Minuten fliegen und Aufnahmen machen. Im Test haben die Angaben gepasst. Das Ladegerät umfasst ebenfalls Slots für 3 Akkus, die Akku nach Akku geladen werden, was schlau ist. So wird immer 1 Akku bevorzugt und du kannst schneller wieder mit der Drohne starten.

Tipp! In der Drohne kannst du 1 weiteren Akku laden. So kannst du mit Ladegerät (und 2 USB-C-Kabeln, werden mitgeliefert) direkt doppelt laden.

Wie schnell fliegt die DJI Mavic Mini 2?

Die maximale Geschwindigkeit der DJI Mini 2 Drohne liegt bei 57.6 km/h! Zum Vergleich, die DJI Mini 1 flog noch mit einer maximalen Geschwindigkeit von 46,8 km/h. Relativ langsam im Vergleich zu größeren, Pro-Modellen, es genügt aber für 99% aller Aufnahmen bzw. Konzepte.

  • Maximale Geschwindigkeit: 57.6 km/h
  • + 10.8 km/h zum Vorgängermodell

Wie viel wiegt die Mini 2?

Weniger als 249 g! Damit ist sie in ungefähr so „schwer“ bzw. leicht, wie ein Apfel. Bei meinem ersten Unboxing war ich sehr überrascht. Sie ist super leicht, hat aber dennoch einen stabilen, hochwertigen Aufbau. Es wirkt also keinesfalls wie eine „kleine, leichte Drohne“.

  • Weniger als 249 Gramm

Im Test war ich erstaunt, wie stabil die Mini 2 auch bei Outdoor-Bedingungen ist, also leichten Winden. Trotz der nur 249 Gramm steht sie sehr stabil im Flug.

Wie groß ist die DJI Mavic Mini 2?

Auseinandergeklappt betragen die Abmessungen 160×202×55 mm. Im Vergleich, die DJI Mini 1 hatte eine Größe von 150×190×60 mm. Wenn du sie das erste Mal in den Händen halten wirst, dann ist sie in etwa so groß, wie ein Tennisball (natürlich in anderen Format). Sie passt also locker in eine Hand.

  • 160×202×55 mm (ausgeklappt)

Im Test hat sich die Größe der Drohe als sehr effektiv bewiesen. Warum? Wir können jetzt noch einfacher durch Räume fliegen. Türen sind noch einfacher zu passieren, ebenso wie Fenster. So lassen sich wirklich, visuell starke Flugszenen realisieren. Die Videos haben durch den Drinnen / Draußen Effekt eine noch beeindruckendere, hochwertigere Wirkung auf den Zuschauer.

Wie gut ist die Kamera der Drohne?

In der DJI ist eine 12-Megapixel-Kamera verbaut, die garantiert jeden beeindrucken wird, der die ersten Bilder der Drohne sieht. Die Kamera arbeitet mit einem 4K/30fps-Video und einem motorisierten 3-Achsen-Kardanantrieb.

  • 12-Megapixel-Kamera
  • 4K/30fps-Video
  • Motorisierter 3-Achsen-Kardanantrieb

Die besten Drohenaufnahmen, egal ob Foto oder Video, bekommst du natürlich Outdoor. Warum? Das Licht ist einfach wesentlich besser. Durch die bessere Belichtung, hast du cleanere Medien. In dunklen Räumen (oder Abends) beispielsweise kann man ein leichtes, sehr, sehr leichtes Rauschen erkennen. PS: Meckern auf hohem Niveau.

Tipp! Alle Videoaufnahmen werden auf einer SD-Karte gespeichert. Im Test hat bis 256 GB alles hervorrankend funktioniert. Sollte es doch einmal einen Defekt an der SD-Karte geben, speichert die App alle Videoaufnahmen automatisch, in kleinerer Version. So hast du immer ein Backup, für den Notfall.

Lage Lage Lage! Fokus: Solche Details liefert nur die Drohne.

Wie groß ist die Flugdistanz / Reichweite?

Maximale Übertragungsdistanz liegt bei 6 km mit einer 720p Videoübertragung.

  • 6 Kilometer
  • 720p Videoübertragung

Nach meinen Erfahrungen mit den ersten Flugtests sind auch hier alle Angaben zur Reichweite bzw. Distanz korrekt. Die Verbindung (Dual Band) war immer stabil. Du kannst auch eine bestimmte Frequenz festlegen, dann ist die Qualität noch ein wenig besser. Bei Dualband sucht sich das Gerät automatisch die beste und stabilste Verbindung. Für „normale“ und einfach Drohnenpiloten wie mich, nicht wirklich wichtig.

Wie lang dauert der Aufbau der Drohne?

Du bist extrem schnell Flugbereit. Smartphone in die Fernbedienung, Kabel anschließen, Fernbedienung starten, Drohne starten und schon kann es losgehen. Das alles dauert mit etwas Übung kaum 30 Sekunden.

  1. Smartphone in die Fernbedienung
  2. Kabel anschließen
  3. Fernbedienung starten
  4. Drohne starten

PS: Die Installationszeit erfährst du gleich noch im Teil zur DJI App.

Wie hebt man mit der Drohne ab?

Der Start deiner Drohne ist mit der DJI App super einfach. Sie startet und landet ganz automatisch, auf Knopfdruck.

  • Automatisches Abheben / Landen

Erkennt die DJI Mini 2 Hindernisse?

Nur teilweise – Die Erkennung von Hindernissen funktioniert nach unten. Solang kein Adler oder Falke von oben die Drohne angreift – ja, dass gibt es – alles ok. Im Vergleich, das größere Modell, die Mavic Air 2 hat Vorwärts- + Rückwärts- + Abwärts-Hinderniserkennung.

Dementsprechend hat die Mini 2 auch keine „Follow Me“-Funktion!

  • Erkennung von Hindernissen nach unten
  • Nicht zur Seite / vor und hinten!

So wird die DJI Mini geliefert:

DJI App: Android & iOS

Welche App solltest du für deine DJI Mavic Mini 2 nutzen? Hier meine Empfehlungen:

Ist die DJI App gut?

Die App ist im Store mit nur 2.8 / 5.0 bewertet. Nach meinem ersten Test, eindeutig zu wenig. Sie startet flüssig, ist schnell verbunden und schon kannst du die Drohne fliegen.

Android: DJI Fly & Go 4

Es gibt wie immer verschiedene Apps in den Stores.

IOS für Apple: DJI Fly & Go 4

Wie lang dauert die Installation der Drohne?

Die Installation der Drohne mit der passenden App für Android und iOs ist schnell gemacht. Ich habe in meinem Test nur 4 Minuten gebraucht, von der Installation im App Store, bis zum ersten abheben.

  • 4 Minuten von Installation bis Start

PS! Die DJI Mini 2 Anleitung kommt direkt nach dem Zubehör!

Genug gelernt, jetzt zum besten Paket, dass man auf Amazon kaufen kann:

DJI Mini 2 Drohne kaufen: Package Tipp auf Amazon

Warum meine Empfehlung? Die Preise variieren extrem! Diese DJI Mini 2 Fly Paket gibt es auf Amazon aktuell von

Preisspanne: 584,00 – 919,56 Euro

Dabei dauert die Lieferung des teuersten Paketes sogar einen Tag länger, als die des günstigsten Pakets.

DJI Mini 2 Fly More Combo

Du hast jetzt wirklich alles über die DJI gelernt. Sie ist ein ultraleichter und faltbarer Drohnen-Quadkopter, 3-Achsen-Gimbal mit 4K-Kamera, 12MP Foto, 31 Minuten Flugzeit, OcuSync 2.0 HD-Videoübertragung, QuickShots mit DJI Fly App. DJI Mini 2 ist anfängerfreundlich, leistungsstark und mini. Beeindruckende Leistung, atemberaubende Bildqualität und kreative Videos sind nur ein paar Fingertipps entfernt. Neu ist aber auch die „Quickshots“. Mit wenigen Klicks nimmt DJI Mini 2 automatisch Videos auf auf, die direkt in sozialen Netzwerken geteilt werden können.

Das Paket kommt mit folgendem Inhalt:

  • DJI Mini 2
  • Funkfernsteuerung
  • Intelligenter Flugakku
  • Ersatzpropeller (Paar) 3x
  • Gimbal Protektor
  • Typ-C-Kabel
  • RC-Kabel (Micro-USB-Anschluss, USB-C-Anschluss und Blitzstecker) jeweils 1x
  • Ersatzstick (Paar) / Ersatzschraube 1x / Schraubendreher

Bestes Produkt auf Amazon:

Zubehör: Akku, Ladestation, Koffer, Schutz & Co.

Zunächst das allerwichtigste, extra Akku-Power!

Akku: Ersatz für Drohne

Bestes Produkt auf Amazon:

Akku Ladestation: 3 Akkus parallel laden

Bestes Produkt auf Amazon:

Hartschalen-Koffer für DJI Mini 2

Speziell für die DJI Mavic Mini 2 Drohne und deren Zubehör. PS: Du hast im Lieferumfang des Pakets schon eine hervoragende Tasche inklusive! Diesen Hartschalen-Koffer empfehle ich nur, wenn du doch häufiger draußen unterwegs bist. So ist die Drohne sicher vor Stößen verpackt. Die mitgelieferte Tasche ist eher nett für Termine in der Stadt – für Baustellen (Outdoor-Sportler & Co.) würde ich dann diesen Koffer als nützliches Extra empfehlen. Der Koffer bietet Platz für deine Drohne, 3 Akkus und die Fernbedienung. Damit hast du in etwa 90 Minuten Flugzeit dabei. Mit Akku in der Drohne kommst du sogar auf 120 Minuten Filmzeit.

  • Größe in mm: 275 x 225 x 110
  • Größe in Zoll: 10,8 x 8,85 x 4,33

Bestes Produkt auf Amazon:

360° Propellerschutz für DJI Mini 2

Günstig und schnell montiert, schützt die Propeller vollständig und verbessert die Flugsicherheit. Wer nicht nur Outdoor fliegt, sondern auch mal innerhalb von Gebäuden, so wie Immobilienmakler, der braucht einen Schutz für die Propeller. Wie schade wäre ein Drohnenausfall, nur weil man keinen Ersatzpropeller dabei hat? Dieser Schutz verhindert weitgehend, dass der Propeller Personen oder Gegenstände berührt und schützt damit die Drohne als auch Interior der Immobilie, sowie beteiligte Personen. Dieser Schutz ist sowohl für die Mini als auch für die Mini 2.

  • Leicht und Klein, Leicht zu Tragen und zu Lagern.
  • Anwendbare Modelle: für DJI Mavic Mini2 / Mavic Mini.
  • Schnellverschluss, Einfach zu installieren und zu entfernen.

Bestes Produkt auf Amazon:

Propeller Set für DJI Mini 2

Wer viel mit der Drohne unterwegs ist, der braucht früher oder später Ersatz Propeller. Hier ein günstiges Angebot, unter 20 Euro. Mit oder ohne Propellerschutz (oben), Ersatzpropeller wirst du immer brauchen. Tipp! Im Paket sind bereits 8 Propeller für den Austausch inklusive. Falls du einmal neue brauchst, sind diese hier gut und günstig, sowie schnell geliefert. Hier bekommst du geliefert, jeweils 2 Paar pro Motor (also insgesamt 8). Damit kannst du deine Drohne theoretisch 2x erneuern, bevor du weiteren Ersatz brauchst.

Propeller Set im Detail:

  • Propellerset für Mavic Mini, Ersatzteile
  • Menge: 2 Paar Propeller und 12 Schrauben zur Montage
  • Größe in cm: 16 x 8 x 1
  • Gewicht: jeweils 0,5 g

Bestes Produkt auf Amazon:

Schutzfolie Aufkleber Kit

Vollständiger Satz Aufkleber für Flugzeuge und Fernbedienung.

Schutzfolie im Detail:

  • Schützt Drohne vor Kratzern und Schmutz
  • Wasserdicht, Sonnenfest, Kratzfest
  • Leicht Spurlos Abzuziehen

Hier ein paar Modelle:

Tarnfarben / Camouflage Model: Digital Look

Bestes Produkt auf Amazon:

Tarnfarben / Camouflage Model: Army Look

Bestes Produkt auf Amazon:

Carbon Look

Bestes Produkt auf Amazon:

Anleitung: DJI Mini 2: Fliegen lernen

Hier sehen Sie die DJI Mini 2 im Einsatz.

Die beste Anleitung: Einrichtung + Übersicht

Das hier ist die beste Anleitung, die ich auf Youtube finden konnte. Hier lernst du wirklich alles, bis zum Start der Drohne, Schritt für Schritt, inklusive Funktionen der App:

Reichweite 8 km? Test der Drohne

Erster Flug: Wie gut ist die Drohne wirklich ?

Funktionen und Anleitung: App

Trotz Crash! Die beste Drohne

Wieso die DJI Mini 2 trotz Crash die beste Drohne ist!

Drohnenflug: Regeln / Gesetze in Deutschland

Stand: 03/2020, Quelle Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (Verordnung Drohnenflug).

Ein Überblick über die wichtigsten Regeln:

Modellflugplätze

Wer sein Flugobjekt ausschließlich auf einem Modellfluggelände fliegen lässt, kann das unverändert machen. Die neuen Regeln gelten nur außerhalb von Modellflugplätzen. Einzige Ausnahme: Man muss eine Plakette mit Name und Adresse des Besitzers anbringen.

Drohnen über 0,25 Kilogramm

Besitzer von Drohnen oder Modellflugzeugen mit einem Gewicht von mehr als 0,25 Kilogramm müssen eine Plakette mit Name und Adresse des Besitzers anbringen.

Drohnen über 2 Kilogramm

Für Besitzer von Drohnen oder Modellflugzeugen mit einem Gewicht von mehr als 2,0 Kilogramm gilt:

  • Sie müssen eine Plakette mit Name und Adresse des Besitzers anbringen.
  • Darüber hinaus müssen sie besondere Kenntnisse nachweisen. Der Nachweis wird entweder nach Prüfung durch eine vom Luftfahrt-Bundesamt anerkannte Stelle erteilt oder bei Modellflugzeugen durch einen Luftsportverband nach einer Einweisung ausgestellt.

Drohnen über 5 Kilogramm

Für Besitzer von Drohnen oder Modellflugzeugen mit einem Gewicht von mehr als 5,0 Kilogramm gilt, sie benötigen zusätzlich eine Aufstiegserlaubnis, die von den Landesluftfahrtbehörden erteilt wird.

Flüge über 100 Meter Höhe

Für Steuerer, die ihr Flugobjekt – außerhalb von Modellfluggeländen – mehr als hundert Meter hoch fliegen lassen:

  • Das ist für Steuerer von Drohnen grundsätzlich verboten. Eine behördliche Ausnahmeerlaubnis kann bei den Landesluftfahrtbehörden beantragt werden.
  • Steuerer von Modellflugzeugen benötigen einen Kenntnisnachweis.
  • Generell dürfen Drohnen und Modellflugzeuge nur in Sichtweite geflogen werden.

Generell gilt:

  • Drohnen oder Modellflugzeuge müssen stets bemannten Luftfahrzeugen ausweichen.

Verbote beim Drohnenflug

Verboten ist

  • Jegliche Behinderung oder Gefährdung,
  • Der Betrieb von Drohnen oder Modellflugzeugen in und über sensiblen Bereichen wie Einsatzorten von Polizei und Rettungskräften, Menschenansammlungen, Hauptverkehrswegen, An- und Abflugbereichen von Flugplätzen,
  • Der Betrieb einer Drohne oder eines Modellflugzeugs mit einem Gewicht von mehr als 0,25 Kilogramm über Wohngrundstücken. Das Gleiche gilt, wenn das Flugobjekt (unabhängig von seinem Gewicht) in der Lage ist, optische, akustische oder Funksignale zu empfangen, zu übertragen oder aufzuzeichnen.