Schlagwortarchiv für: Reihenhaus

Grundsteuerreform Deutschland 2025: Was müssen Grundbesitzer wissen?

Grundsteuerreform in Deutschland – 35 Millionen Immobilien müssen neu bewertet werden! 2018 urteilt das Bundesverfassungsgericht , dass es eine grundlegende Reform der Grundsteuer geben muss. Grund dafür: Die Bewertungsgrundlage basieren Daten, sind über 50 Jahre alt (genauer 1964 und 1935). Bis 31.12.2024 soll die Reform der Grundsteuer nun durch den Gesetzgeber erledigt sein. Deshalb erhalten […]

Teilverkauf Anbieter im Vergleich! Haus, Wohnung, Grundstück + Teilkauf Testsieger

Teilverkauf Anbieter – Großes Haus, große Wohnung, aber „wenig Geld zum Leben“? Dieser Teilverkauf Anbieter Vergleich spart Ihnen 1-2 Stunden suchen, rechnen und „Unterschiede verstehen“. Hier lernen Sie alle wichtigen Anbieter kennen, deren Kosten, Gebühren und den Testsieger. „Wertfaktor“, „Hausanker“, „Engel & Völkers“, „Wertkauf“, „Hausvorsorge“, „Heimkapital“ oder auch „Deutsche Teilkauf“ & Co., wie unterscheiden sich […]

Höhe der Grundsteuer für Haus und Wohnung: Erklärung, Berechnung + Beispiel

Höhe der Grundsteuer für Haus und Wohnung – Auch nach Ihrem Immobilienkauf fallen regelmäßig Steuern an. Eine der wichtigsten Steuern ist die Grundsteuer, die vier mal im Jahr erhoben wird. Die Höhe unterscheidet sich je nach Haustyp und Wohnungstyp, Bundesland und Immobilienwert. Erfahren Sie hier, welche Faktoren die Grundsteuer beeinflussen und wie sie die Grundsteuer […]

Teilverkauf Haus: Verkauf im Alter?! Nachteile, Vorteile, Erfahrungen

Teilverkauf Haus – Einfamilienhaus, Reihenhaus, Doppelhaus ein ganzes Wohnhaus und jede andere Hausart – für viele wird das Haus irgendwann „zu groß“ und das Geld „zu wenig“. Eine schnell, unkomplizierte Lösung ist der Teilverkauf vom Haus. Ist ein Teilverkauf sinnvoll? Egal ob verkaufen in Berlin, Hamburg, München, Köln oder auch „kleineren“ Städten, Sie müssen ein […]

Immobilie verkaufen: Wohnung, Haus, Mehrfamilienhaus – Ablauf, Kosten und Tipps

Immobilie verkaufen – Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Für den erfolgreichen und rentablen Verkauf einer Immobilie kommt es zunächst immer auf eine fundierte und realistische Wertermittlung an. Diese bestimmt letztendlich den anzusetzenden Verkaufspreis. Im nächsten Schritt bringen Immobilienmakler Ihre Immobilie an solvente Interessenten, hier geht es nicht nur um Immobilienportale und Vermarktung, auch die Immobilienbewertung, […]

Haustypen: Welche Hausarten gibt es? Immobilien Ratgeber

Haustypen – Du brauchst einfach ein bisschen mehr Platz? Die Auswahlmöglichkeiten von Immobilien sind heutzutage allerdings sehr groß. Gerade beim Kauf einer Immobilie sind viele Faktoren zu berücksichtigen und die Wahl des richtigen Haustypen ist essentiell, für Rendite (Vermietung) und Wertsteigerung (Investment). Welche Hausformen es gibt und was diese jeweils ausmacht, das möchten wir dir […]

Reihenhaus: Kaufen, bauen oder sanieren? Preise, Verkaufswert & mehr zur familiären Hausform

Reihenhaus – Die Wahl des richtigen Haustypen fällt nicht leicht, egal ob Investor oder Kaufinteressent auf der Suche nach dem ersten Eigenheim. Der Kauf eines Hauses oder auch der Hausbau sind großartige Möglichkeiten, um Geld zu investieren oder sich sein eigenes zu Hause zu schaffen. Dabei gibt es viele Möglichkeiten bei der Auswahl des Hauses. […]

Haus verkaufen: Ohne Makler?! Unterlagen, Steuern & Kosten – was beachten?

Haus verkaufen – Einfamilienhäuser zeichnen sich dadurch aus, dass sie nur von einer Familie, einem Paar oder einem allein lebenden Menschen bewohnt werden. Sie haben einen Garten, der sich ebenfalls im Besitz des Eigentümers befindet. Nicht alle Einfamilienhäuser werden von ihren Besitzern bewohnt. Es gibt auch die Möglichkeit, ein Einfamilienhaus mit Garten zu mieten. In […]

Eigentümergemeinschaft: Zwei Parteien, Zustimmung Vermietung, Stimmrecht & Steuererklärung

Eigentümergemeinschaft – Die Eigentümergemeinschaft sind die Eigentümer an einer Immobilie mit mehreren Wohnungen. Zwei Parteien, Zustimmung Vermietung, Stimmrecht & Steuererklärung, beim Thema Eigentümergemeinschaft gibt es viele Fachbegriffe und rechtliche Vorgaben, die man kennen muss. Eigentümergemeinschaft im Überblick Sie führen regelmäßig Eigentümerversammlungen durch um gemeinschaftliche Themen zu besprechen, welche alle Bewohner des Hauses betrifft wie z. […]