Schlagwortarchiv für: Erbschein

Immobilie privat verkaufen: Ablauf & Risiken

Immobilie privat verkaufen – In den meisten Fällen soll der Hausverkauf schnell gehen und ohne lange Wartezeit realisiert werden. Bei privaten Verkäufen sind Sie als Eigentümer stark beansprucht, da Sie alle Aufgaben vor und während der einzelnen Phasen selbst vornehmen müssen. Dennoch ist eine private Veräußerung durchaus möglich, sofern Sie alle Schritte in der richtigen Reihenfolge […]

Wohnung verkaufen bei Erbengemeinschaft: Einer möchte nicht verkaufen – Was tun?

Wohnung verkaufen bei einer Erbengemeinschaft – Wenn der Verstorbene ein Haus oder eine Eigentumswohnung hinterlässt, stehen die Erben vor der Frage, ob sie die Wohnung verkaufen oder behalten. Oftmals entscheiden sie sich für einen Veräußerung. Allerdings kann der Wohnungsverkauf durch die Erbengemeinschaft eine komplexe Angelegenheit sein, die zahlreiche Herausforderungen mit sich bringt. Erfahren Sie hier, […]

Wohnung verkaufen nach Erbe: Steuer, Erbschein, Grundbuch & Co.

Wohnung verkaufen nach Erbe – Das Erben einer Wohnung kann eine großartige Möglichkeit sein, um Immobilienvermögen zu erwerben. Dabei ist es Ihnen überlassen, ob Sie die Wohnung verkaufen oder sie weiterhin in der Familie halten möchten. Hier erfahren Sie alles, über die Veräußerung einer geerbten Wohnung wissen müssen, vom Erbschein über die Steuern bis zum […]

Maklervertrag: Inhalt, Rechte, Pflichten, Provision und Kündigung

Maklervertrag und Vertragsformen – Jeder Eigentümer, der seine Immobilie über einen Immobilienmakler verkaufen möchte, muss sich vorab für eine Vertragsform entscheiden und die Grundlage für die Dienstleistung schaffen. Alle Verträge beinhalten die objektrelevanten Fakten, die präzisen Formulierungen zum Leistungsumfang und die rechtlichen Details zum Widerruf und zur Kündigung. Da es drei verschiedene Vertragsformen gibt, sollten […]

Anfallende Kosten vor dem Hausverkauf

Kosten Hausverkauf – Ehe Sie ein Haus verkauft und Geld eingenommen haben, stehen Ihnen einige Aufwendungen mit nicht zu unterschätzenden Kosten bevor. Neben der Wertermittlung und dem Energieausweis als zwei der größten Positionen auf Ihrer Rechnung, summieren sich zahlreiche Kostenfaktoren durch die Organisation von Dokumenten und die Veröffentlichung von Inseraten. Schnell kann ein höherer vierstelliger […]

Tipps für den Verkauf einer Immobilie

Immobilien Verkauf -Ist Ihr Entschluss zum Verkauf des Hauses gefallen, beginnt die Zeit der der Planung und Vorbereitung. Sie benötigen ein reichhaltiges Kontingent an Unterlagen, müssen den Verkehrswert der Immobilie bestimmen lassen und den Energieausweis für Ihr Objekt beantragen. Weiter benötigen Sie den Grundbuchauszug, die Flurkarte und den Bebauungsplan. Zusätzlich spielt Ihre Marktkenntnis im Bezug […]

Hausverkauf – Hohe Steuerbelastungen vermeiden

Hausverkauf – Eine fehlerhafte Herangehensweise beim Verkauf Ihres Hauses kann zu hohen Steuerbelastungen führen. Wird der Gewinn aus dem Hausverkauf als zu versteuerndes Einkommen gewertet, sind Sie zur Entrichtung einer Spekulationssteuer verpflichtet. Bei Häusern, die zur Kapitalanlage angeschafft wurden und durch Vermietung Rendite erzielten, ist ein Verkauf ohne Spekulationssteuer nur möglich, wenn Sie das Haus […]

Haus geerbt: Eigennutzung, Vermietung oder Verkauf?

Bei einem Haus handelt es sich um ein „großes“, einem hohen Geldbetrag gegenüberstehendes und mit Verantwortung verbundenes Erbe. In offen kommunizierenden Familien müssen Sie als Erbe nicht überlegen, ob Sie das Haus annehmen oder die Erbschaft ausschlagen sollten. Wissen Sie nicht, ob das Haus mit einer größeren Grundschuld oder Hypothek behaftet ist und vielleicht umfassend […]

Wohnung geerbt: Verkauf, Vermietung oder Eigennutzung?

Nicht nur Häuser, sondern auch Eigentumswohnungen werden immer häufiger vererbt. Das Erbe einer Wohnung ist durch verschiedene Besonderheiten komplexer, als es bei Häusern der Fall ist. Auch als Wohnungserbe sind Sie gut beraten, wenn Sie sich für versierten Immobilienmakler entscheiden. In Ihrer emotional und psychisch belasteten Situation als Erbe, müssen Sie sich nicht mit den […]

Erbschein: Ablauf & Rechtssicherheit

Sie sind testamentarisch als Alleinerbe des Elternhauses eingetragen, doch ohne einen zusätzlichen Erbschein können sich bei der Grundbucheintragung Probleme ergeben. Auch wenn das Testament notariell beglaubigt ist, verlangen Grundbuchämter einen Erbschein als zwingendes Dokument, um die Eigentümerschaft zu bestätigen. Dieser Nachweis ist unerlässlich, wenn Sie die Immobilie verkaufen oder auf Ihren Namen umschreiben lassen möchten. […]

Nachlassgericht finden: Alle Nachlassgerichte nach Städten

Es gibt so viele Fragen rund um das Thema Nachlass und Gericht, zum Beispiel: Was ist die Aufgabe des Nachlassgerichts? Was kostet die Erbschein Tabelle? Wie viel kostet ein Erbschein beim Notar? Wie und wo bekomme ich einen Erbschein? Zurück zur Übersicht: Erbe & Nachlass. Das Nachlassgericht – Aufgaben, Rechte und Pflichten Das Nachlassgericht ist […]

Wohnung verkaufen Berlin-Steglitz: Immobilienmakler, Bewertung, Checkliste

Wohnung verkaufen in Berlin-Steglitz – Der Verkauf einer Eigentumswohnung ist immer ein großer Schritt, der eine umfassende Vorbereitung und gut durchdachte Strategie erfordert. Auch mit den örtlichen Gegebenheiten sollten Sie sich gut auskennen. Hier ein Einblick in den Wohnungsverkauf im gehobenen Steglitz, vom Ablauf über die Immobilienbewertung bis zum Makler. Mehr dazu in unserem Ratgeber […]