Schlagwortarchiv für: Erklärung

Alternative Energien (Lexikon) stehen unerschöpflich zur Verfügung

Alternative Energien (Definition, Bedeutung) – Unter Alternativen Energien wird die Energieerzeugung mit unerschöpflichen oder schnell nachproduzierbaren Mitteln verstanden. Einige sehr bekannte Beispiele hierfür sind Solarenergie, Holzbeheizung, Erdwärme oder auch Biogas. Im normalen Immobilienhandel haben Alternative Energien eine geringe Relevanz. Sofern man den Strom bzw. die Energie vom Ökostromanbieter bezieht, sind Alternative Energien vollkommen irrelevant, eine […]

Altbau als begehrtes Wohnobjekt (Lexikon): Hohe Nachfrage, geringes Angebot

Altbau (Definition, Bedeutung) – Ein Altbau ist umgangssprachlich eine Bezeichnung für Immobilien, die 1950 oder früher erbaut wurden. Eine feste Definition für den Begriff gibt es in der Wohnungswirtschaft nicht. Eine sanierter Altbau ist eine sehr hochwertige und wertvolle Anlage, welche in Innenbezirken von Großstädten sehr begehrte Wohnobjekte sind. Somit besteht eine sehr hohe Anfrage […]

Alarmanlage (Lexikon) für Grundstück, Eigentumswohnung und das Haus

Alarmanlage (Definition, Bedeutung) – Eine Alarmanlage ist ein System zur Sicherung des eigenen Grundstücks, sie wird meist in hochwertigen Privat- aber auch in Geschäfts- und Gewerbeimmobilien verwendet. Die Systeme der einzelnen Alarmanlagen sind dabei sehr unterschiedlich. Zum Teil stehen sie in direkter Verbindung zur Polizei und senden eine sofortige, automatische Nachricht im Einbruchsfall. Alle Alarmanlagen […]