Schlagwortarchiv für: Eigentümer

Teilungsversteigerung (Lexikon) einer Immobilie

Teilungsversteigerung (Definition, Bedeutung) – Wenn mehrere Personen Eigentümer einer Immobilie sind und ein Eigentümer den Verkauf der Immobilie verweigert, kann dieser die Teilungsversteigerung betreiben. Das bedeutet, dass das Amtsgericht die Zwangsversteigerung der Immobilie auf Antrag anordnet. Ebenso hat bei Erbengemeinschaften jeder Miterbe das Recht, die Teilungsversteigerung zu beantragen, welche sich nicht nur auf den Anteil […]

Teilrechtsfähigkeit WEG (Lexikon) der Wohnungseigentümergemeinschaft

Teilrechtsfähigkeit WEG (Definition, Bedeutung) – Teilrechtsfähigkeit ist die Fähigkeit, der Träger von Rechten und Pflichten zu sein, als Rechtssubjekt aktiv am Rechtsverkehr teilnehmen und im gerichtlichen Verfahren klagen und verklagt werden zu können. Die Teilrechtsfähigkeit bedeutet auch, dass eine Wohnungseigentümergemeinschaft nicht alle Rechte besitzt, die eine rechtsfähige Person oder Institution besitzt. Die Fähigkeit ist gesetzlich […]